Wie balanciert es sich so auf dem Drahtseil?

Fühlt sich dein Alltag auch manchmal an wie ein Drahtseilakt? Meiner häufig – vor allem in der Vergangenheit, als meine Kinder noch klein waren. Es war ein ständiges Balancieren zwischen beruflichem Erfolg und familiären Verpflichtungen. In einer Branche, die nach wie vor stark von Männern geprägt ist, habe ich mir meinen Platz erkämpft. Als Leaderin und Vertriebsexpertin habe ich nicht nur gelernt, mich durchzusetzen, sondern auch die Spielregeln mitzugestalten.
Resilienz und der Glaube an die eigenen Fähigkeiten
Die vergangenen Jahre haben mich immer wieder vor große Herausforderungen gestellt. Ob Automobilkrise, Finanzkrise oder Pandemie – jede dieser globalen Krisen hat mich gezwungen, kreative Wege zu finden, mein Unternehmen sicher durch turbulente Zeiten zu navigieren. Dabei war es nicht immer leicht, aber ich habe gelernt: Resilienz und der Glaube an die eigenen Fähigkeiten können alles verändern.
Und manchmal falle ich vom Drahtseil
Nicht tief, nicht dramatisch – aber ich kippe kurz aus dem Gleichgewicht. Früher geschah das, wenn ein Kinderarzttermin mitten in eine Kundenvorbereitung platzte oder ein Eltern-Kind-Spielnachmittag um 14.00 Uhr angesetzt war. Harte Entscheidungen, die ich treffen muss, wohlwissend, dass sie langfristig richtig sind, werfen mich emotional auch mal aus der Bahn. Und ich nehme es mir im Nachhinein übel, wenn ich nach einem erfolgreichen Vortrag auf großer Bühne allein im Auto sitze und mich über einen kleinen Versprecher ärgere oder gedanklich beim nächsten Projekt bin, anstatt einfach mal innezuhalten und stolz auf mich zu sein.
Diese kleinen, unsichtbaren Kapriolen gehören zu meinem Alltag genauso wie klare Strategien und starke Abschlüsse. Und vielleicht ist es genau das, was viele Frauen spüren, wenn sie mit Führung oder Vertrieb liebäugeln, aber zögern: dass es keine Anleitung für diese Balance gibt. Kein Handbuch, wie man als Frau im Business stark bleibt, ohne hart zu werden. Kein Rezept dafür, wie man präsent bleibt – im Team, im Gespräch, in der Familie – ohne sich selbst zu verlieren.
Meine Erfahrung hat gezeigt: Es geht trotzdem
Mit Haltung. Mit Humor. Und mit einem Netzwerk, das nicht auf Applaus wartet, sondern ehrlich fragt: „Wie geht’s dir heute wirklich?“ Deshalb wird Business Kapriolen auch keine Hochglanz-Erfolgsshow, sondern eine Sammlung von Momenten, Erkenntnissen, Stolpersteinen und inneren High Fives.
- Für alle, die führen – ob Menschen, Projekte oder sich selbst.
- Für alle, die verkaufen – ohne sich zu verbiegen.
- Für alle, die jeden Tag neu balancieren – mit Liebe zum Job, zur Familie und Achtung vor sich selbst.
Ich freue mich, wenn ihr mit mir geht. Über die Bühne. Aufs Drahtseil. Oder mitten rein ins Leben.
Eure Helen
PS: Am Valentinstag, bin ich mit Business Kapriolen an den Start gegangen. Den Tag der Liebe habe ich gewählt, weil er symbolisiert, wie sehr ich meinen Beruf liebe und mich darauf freue, meine Begeisterung mit euch zu teilen. Ich möchte inspirieren, motivieren und zeigen, dass Erfolg und Menschlichkeit Hand in Hand gehen können. Wie ist es bei euch? Ich freue mich sehr auf euer Feedback unter helen@business-kapriolen.com
Ähnliche Beiträge

Ist B2B-Vertrieb besser als Dating? Ich glaube schon… 😉
B2B-Käufe sind nicht nur rational und Führungskräfte müssen Mut und Innovation aktiv vorzuleben.

Wie balanciert es sich so auf dem Drahtseil?
Mein Weg als Leaderin: Balance, Krisen, Resilienz – und die Erkenntnis, dass Erfolg auch menschlich sein darf.

Vom Quereinstieg zur Selfmade Unternehmerin
Welche Eigenschaften und Entscheidungen haben mir den Weg zur Selfmade-Unternehmerin ermöglicht?

Die Premiere meines Video Blogs „Business Kapriolen“
Die Premiere meines Blogs mit einzigartigen Einblicken in mein facettenreiches Leben zwischen Beruf und Familie.

Helen Hain
Unternehmerin & Keynote Speaker
Ein persönlicher Einblick hinter die Kulissen meines Lebens voller Höhenflüge und Balanceakte.